Eigentlich ist es ja simpel: Canescheibchen schneiden,
auf die Perle legen, nächstes und nächstes Canescheibchen,
in den Händen rollen und vielleicht die Perle etwas quetschen
und gut ist.
Und dann kommt irgendwann eine Cane die ein Muster ergeben
soll um die ganze Perle herum. Da soll es dann etwas exakter
sein, soll sich nichts verziehen zumindest so wenig wie
möglich... tja, da braucht's dann die nächste simple Technik Weil
magisch ist auch das nicht. Kann jeder - ich auch und was
ich kann kannst Du auch.
Die Kugel die mal eine Perle werden soll forme ich zum
Würfel. Die Seitenlängen der Cane sind idealerweise etwa
gleich gross wie jeweils eine Fläche des Würfels.
Eine Perle braucht fünf bis sechs Canescheibchen. Sind
die Scheibchen genau so gross wie die Flächen des Würfels
braucht's sechs davon; wenn sie etwas grösser sind dann
nur fünf, denn dann reichen drei um die Perle herum plus
oben und unten jeweils eine.